Diese interaktive Laterna Magica ladet die Besucherinnen und Besucher zum spielen ein: Bilder können in Bewegung versetzt werden. Bildfolgen erzählen eine kurze Geschichte. Projektionen, bei welcher Bilder analog in Begegung versetzt werden können, ist der Gewinn dieser einzigartigen und schlichten Zauberlaterne. Die Ausstellungsbesuchenden werden selbst zu den Vorführenden indem sie die Mechanik mit einer Kurbel, Hebel oder Bildscheiben antreiben. Objektbau Zürich

Die einfach zu bedienenden Apparate können mit individuellen Bildmotiven versehen und in der Funktion angepasst werden. Ausserdem können die spielbaren Exponate für einzigartige Vermittlungsangebote genutzt werden.

Mit Kurbelantrieb zeigt dieses Mutoskop oder Bilderwältzer einen Film von ca. 15 Sekunden dauer. Produktion Trickbüro Zürich.
Das Praxinoskop eignet sich besonders für die Betrachtung von kurzen analogen Filmloops. Die Endlosschlaufen erlauben das Studieren einer Bewegung in verschiendenen Geschwindigkeiten. Bilderstreifen mit 12 Bildphasen können dabei auch ausgewechselt werden. Produktion Trickbüro Basil Vogt Zürich
Diese elegente und robuste Bauart des Zoetropes eignet sich für Anschauung, Vermittlung und Aktivierung von kurzen Bilderloops in Museen und Ausstellungen. Die Formverleimte Birke erlaubt eine angenehme Habtik und das Zootrop kommt dabei mit wenig Gewicht aus. Die leichte Bauweise, wie auch die Kugellagerung, ermöglicht eine einfache und sichere Bedienung durch Kinder. Durch die Sehschlitze werden die Bilder auf der gegenüberliegenden Seite in Bewegung sichtbar. Dem Zootrop liegt ein stroboskopischer Effekt zu Grunde. Produktion und Herstellung Basil Vogt Trickbüro

Zoetrop

Das Zoetrop, auch bekannt als Zootrop oder Wundertrommel, kann Loops mit 12 Bildern zeigen, das entspricht in etwa 1,5 Sekunden.

Die Wunderscheibe oder das Phenakistiskop ziegt eine Animation von 10-16 Bildern. Sie ist für die Ausstellungen ausleihbar. Die wunderscheibe wird auch Phänakistiskop genannt.

Phenakistiskop

Dieser spielbare Nachbau der Wunderscheibe zeigt im Spiegel betrachtet Animationen mit 10 Phasenbildern.

Welche Motive bereichern ihre Sonderausstellung?  

Die Publikation "Das Praxinokop - kino" wurde als vorgestanzter Kartonbausatz in einer Auflage von 500 Stück produziert und war in kurzer Zeit vergriffen. Die Teile aus Presskarton können einfach zusammengesteckt werden. Sofort steht ein "Homekino" zur Verfügung. Mit der Publikation werden 38 Bilderstreifen geliefert. Die Bilderstreifen zeigen je einen Loop von 12 Bildern.
Alle schätzen als kleine Geschenke ein Daumenkino zu erhalten. Mit einem Daumenkino lassen sich Filme bis zu 10 Sekunden zeigen. Ein Daumenkino kann cartoonistisch, erklärend, erzählend oder auch dokumentarische Filmbilder zeigen. Kleine Serien produzieren wir direkt im Trickbüro in Zürich. Stabile Drahtheftung und Buchrückenband garantieren eine solide Bindung. Illustration und Animation Basil Vogt Trickbüro Zürich.
Diese drei Mutoskope wurden von Basil Vogt in den neunziger Jahre gebaut. Nach Einwurf einer Münze lassen sich die Federwerkmotoren aufziehen. Jdes Mutskop zeigt einen speziel dafür gezeichneten Trickfilm. Basil Vogt Animationsfilmproduktion Trickbüro Zürich mutoscope